von links: Thomas Tiefel (2. Vorsitzender), Florian Meurer (1. Vorsitzender), Max Widmann (2. Schatzmeister) und Michael Földi (1. Schatzmeister)
Ersti-Hütte 2019
Die Anmeldung zur Hüttenfahrt 2019 ist freigeschaltet. Ihr findet das Formular unter: https://fschemie.de/studium/ersti-huette-2019
Bitte daran denken, dass eine Anmeldung nur im 1. Fachsemester Chemie, Wirtschaftschemie oder Lehramt Chemie möglich ist und ein Mindestalter von 18 Jahren notwendig ist.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Seite des Formulars 🙂
Exkursion zu Wacker Chemie AG
Unsere diesjährige Exkursion führt euch am 24.11. nach Burghausen zum internationalen Chemiekonzern Wacker AG (https://www.wacker.com).
Anmelden könnt ihr euch in der Fachschaft, Mo. bis Fr. von 12:00 – 13:00 Uhr (Raum CH 13.0.81). Bitte den Unkostenbeitrag von 5,- € gleich mitbringen.
Teilnehmen können alle Bachelorstudenten ab dem 3. Fachsemester, Masterstudenten und Doktoranden der Chemie.
Anklicken des Bildes öffnet das zugehörige PDF zum Ausdrucken, Speichern etc. 🙂
Ersti-Hütte 2017
Die Anmeldung zur Hüttenfahrt 2017 ist freigeschaltet. Ihr findet das Formular unter: https://fschemie.de/studium/ersti-huette-2017
Bitte daran denken, dass eine Anmeldung nur im 1. Fachsemester Chemie, Wirtschaftschemie oder Lehramt Chemie möglich ist und ein Mindestalter von 18 Jahren notwendig ist.
Weitere Informationen findet Ihr auf der Seite des Formulars 🙂
Studienstart Chemie Winteresemester 2017
Liebe Erstis 🙂
Herzlich Willkommen an der Universität Regensburg 🙂
für alle angehenden Chemie-, Wirtschaftschemie-, Biochemie- und Lehramtsstudenten haben wir ein abwechslungsreiches Programm zum Semesterstart organisiert, um euch das Beste der Uni und der Stadt zu zeigen und euch gegenseitig näher zu bringen.
Donnerstag, 5. Oktober: Nach dem ersten Tag im Mathevorkurs empfangen wir euch im Biergarten vor der Chemiefakultät mit kühlen Getränken, Steaks und Bratwurstsemmeln.
Dienstag, 10. Oktober: Um 18 Uhr gehen wir im Superbowl gemeinsam bowlen. Ein Spiel kostet 3,60€ pro Person. http://www.superbowl.de
Donnerstag, 12. Oktober: Kneipentour! Die Regensburger Kneipen sind berühmt und wir zeigen euch an diesem Abend unsere Favoriten.
Montag, 16. Oktober: Der erste Uni-Tag. Vor der Einführungsveranstaltung der Fakultät führen wir euch durch die Universität und zeigen euch die Lehrbuchsammlung, den Unisport und die Mensa. Nach der Einführung gibt es einen großen Kittelverkauf mit Anprobe.
Freitag, 27. Oktober bis Sonntag, 29. Oktober: Wir machen ein Kennenlern-Wochenende. Neben informativen Vorträgen zum Studium, möchten wir, dass Ihr uns und Euch an geselligen Abenden am Lagerfeuer kennenlernt. Da die Hüttenfahrt zum ersten Mal stattfindet, ist die Teilnehmerzahl begrenzt.
Genauere Informationen zu Kneipentour und Hütte folgen in Kürze.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen Euch noch eine erholsame Zeit bis zum Semesterstart 🙂
Eure
Fachschaft Chemie 🙂
Youtrex-Stipendium
Ab sofort bei youtrex.de registrieren und mit etwas Glück ein Stipendium in Höhe von 500,- € abstauben.
Weitere Informationen hier (PDF) oder unter http://www.youtrex.de/
Einladung zum Alumnikolloquium
Liebe Chemiker,
Der Alumniverein Chemie der Universität Regensburg e.V. (AVC) lädt zum Alumnikolloquium 2017:
Die Regensburger Absolventen Dr. Markus Zistler, Dr. Markus Hager und Dr. Michaela Sperber von der Infineon AG stellen ihren Werdegang sowie die Bereiche Frontend, Backend und Zentrale Einrichtungen im Halbleiter-Unternehmen vor.
Wann? Mittwoch, 05.04.2017, 17:15 Uhr
Wo? H46
Im Anschluss lädt der Alumniverein zu Bier und Brezen im Foyer ein 🙂
Ein Klick auf den Flyer führt zur Homepage des AVC mit weiteren Informationen – für eine größere Darstellung Rechtsklick -> Grafik anzeigen.
Mentoringprogramm der Uni Regensburg für LA
Wenn du mindestens im 3. Semester bist und Lust hast, deine Erfahrungen an Studienanfänger weiterzugeben und ihnen bei der Studienorganisation und Vernetzung zur Seite zu stehen, melde dich bis zum 23.3. bei uns an.
Die Mentorenschulung am 29.3. bereitet dich auf alles umfassend vor.
Infos und das Anmeldeformular findest du auf der Website des RUL unter http://www.uni-regensburg.de/rul/studium/mentoring/index.html.